Pflegeheim Germania

4,90 

Kategorie:

Beschreibung

Pflegeheim Germania, L.W. Marken

Kipka hatte jetzt Geld genug. Er würde nur noch Autofahren. KIPKA treibt als Antikörper durch die Verkehrsadern der westlichen Autobahnen. Draußen ist die Welt in Bewegung, in ihm selbst steht sie still. Dann trifft er JOSEPHINA. Für sie ist die Vergangenheit ein Irrtum, die Zukunft wohl auch und Exzesse sind interessanter als Liebe. Goße Gefühle stiften nur Verwirrung, der eigene Körper aber funktioniert wenigstens. Kipkas alter Körper dagegen fällt aus, wenn Josephina ihn umarmt. Gerade durch seine Schwäche bekommt er aber endlich eine Ahnung von sich selbst. Oder glaubt er das nur? PFLEGEHEIM GERMANIA handelt von befreiender Ziellosigkeit und altmodischen Wünschen, die man sich nicht mehr zu haben traut – zum Beispiel Liebe. Im falschen Moment trifft sie oft jene, die kaum noch an sie zu glauben wagen.

Kipka had enough money now. He would only drive. Kipka is drifting through the traffic arteries of Western highways as an antibody. Outside, the world is in motion. Inside himself, it stands still. Then he meets JOSEPHINA. For her, the past is a mistake, the future probably is too, and excesses are more interesting than love. Huge feelings only cause confusion, but at least your own body works. Kipka’s old body, on the other hand, falls out when Josephina embraces it. But it’s precisely because of his weakness that he finally gets an idea of himself. Or does he only believe that? PFLEGEHEIM GERMANIA is about liberating aimlessness and old-fashioned desires that one no longer dares to have – love, for example. At the wrong moment it often meets those who hardly dare to believe in it.

Roman einer Liebe in 60 Skizzen,  L.W.Marken, 471 Seiten, E   B O O K , Thin Tank Books 2014.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Pflegeheim Germania“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert